
Parámetros
- 463 páginas
- 17 horas de lectura
Más información sobre el libro
Im Jahr 1786 beleuchtet die umfassende Korrespondenz von Jacobi seine persönlichen Sorgen und die philosophischen Auseinandersetzungen, insbesondere mit den Aufklärungsphilosophen in Berlin. Diese Streitigkeiten umfassten seine „Spinoza-Briefe“ und Mendelssohns „An die Freunde Lessings“, in die er mit seiner Verteidigung gegen Mendelssohns Vorwürfe eingriff. Zudem wird die Kontroverse über die Anschuldigungen von „Jesuitismus“ und „krypto-katholischem Glauben“ behandelt. Die Briefe dokumentieren auch den engen Kontakt zu Hamann und Jacobis Aufenthalt in England, der die Grundlage für sein Werk über David Hume legte.
Compra de libros
Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente / Briefwechsel. Reihe I: Text. Band 5, Friedrich Heinrich Jacobi
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.