El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Studie untersucht das historische Verhältnis von Religion und Gewalt im Kontext des Mittelalters, insbesondere in Deutschland. Sie beleuchtet die Kreuzzüge, die zur Verbreitung des christlichen Glaubens unternommen wurden, und fokussiert sich dabei auf die Wenden, auch als Elbslawen bekannt, die ab dem 7. Jahrhundert in Nord- und Ostdeutschland lebten. Die Arbeit zeigt auf, dass die gewaltsame Durchsetzung des Glaubens keine Neuheit ist, sondern bereits im Mittelalter eine bedeutende Rolle spielte, mit dem Ziel der vollständigen Christianisierung der wendischen Gebiete.
Compra de libros
Der Wendenkreuzzug 1147. Die Motive Heinrichs des Löwen und Albrechts des Bären, Vera Lehmann
- Idioma
- Publicado en
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.