Bookbot

Das Problem des Ich in der Phänomenologie Husserls

Autores

Parámetros

Páginas
368 páginas
Tiempo de lectura
13 horas

Más información sobre el libro

Die Untersuchung beleuchtet den Wandel in Edmund Husserls Auffassung des Ichs innerhalb seiner phänomenologischen Theorie. Während er in den "Logischen Untersuchungen" von 1907 die Beziehung zum Ich als unwesentlich für das intentionale Erlebnis betrachtet, revidiert er diese Ansicht in den "Ideen" von 1913 und erkennt die zentrale Rolle des "reinen Ich" an. Die Studie analysiert, welche phänomenologischen Veränderungen und Motivationen diesen Wechsel beeinflussten, und stützt sich dabei auf Husserls Nachlassmaterial aus dem Archiv in Leuven, um die Entwicklung seines Denkens nachzuvollziehen.

Compra de libros

Das Problem des Ich in der Phänomenologie Husserls, E. Marbach

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña