El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung des Qualitätssiegels "Made in Germany" und dessen Bedeutung im internationalen Handel. Sie analysiert, wie sich die Kennzeichnung von Herkunftsland im 19. Jahrhundert entwickelte, um gegen minderwertige Nachahmungen vorzugehen, und verweist auf das Handelsmarkengesetz von 1887. Zudem wird die Erweiterung dieser Kennzeichnung während des Ersten Weltkriegs durch das britische Handelsministerium thematisiert, die zur Verbesserung der Produktidentifikation und zur Förderung eines positiven Images beitrug.
Compra de libros
Die Bedeutung von "MADE IN GERMANY" in den USA, Markus Ebert
- Idioma
- Publicado en
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.