Bookbot

Die Oberösterreichische Küche : 520 klassische Rezepte

Parámetros

Más información sobre el libro

„Wenn man keinen Knödel ißt“, so ein oberösterreichisches Sprichwort, „so hat man den ganzen Tag Hunger.“ Der Knödel ist ein ideales Symbol der Küche des Landes ob der Enns und dient als kulinarische Trademark. Alte oberösterreichische Kochbücher sind wahre Fundgruben für viele vergessene Knödelrezepte wie Brandknödel, braune Grießknödel, gebackene Reisknödel und viele andere, die in dieser Rezeptsammlung zu finden sind. Zum Knödel gehört in Oberösterreich selbstverständlich das „Bratl“ und ein warmer, mit Speck „abgeschmalzter“ Krautsalat. Dennoch wäre es ein Fehler, die oberösterreichische Küche nur auf Bratl und Knödel zu reduzieren. Die Tische in den vier oberösterreichischen Vierteln sind reich gedeckt mit Köstlichkeiten aus den süßen Gewässern, Wäldern, Spargelfeldern und Obstbäumen, sowie aus Konditoreien, Biozuchten und Kleinbrauereien. Die Qualität der landwirtschaftlichen Produkte ist heute so hoch und vielfältig wie nie zuvor. Ingrid Pernkopf, bekannt aus der TV-Serie „Schlosshotel Orth“, hat in ihrem umfangreichen Archiv recherchiert und zusammen mit Bestsellerautor Christoph Wagner das umfassendste Standardwerk der oberösterreichischen Küche veröffentlicht, das jemals zwischen Inn-, Mühl-, Traun- und Hausruckviertel erschienen ist.

Compra de libros

Die Oberösterreichische Küche : 520 klassische Rezepte, Ingrid Pernkopf, Christoph Wagner

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña