Bookbot

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Valoración del libro

4,6(2540)Añadir reseña

Más información sobre el libro

In der 1785 veröffentlichten Grundlegung zur Metaphysik der Sitten formuliert Kant erstmals die Prinzipien einer universalistischen Ethik der Autonomie, deren Einfluß bis heute ungebrochen ist. Schon beim Übergang von der gemeinen zur philosophischen Vernunfterkenntnis findet man die Hauptgedanken: In der Ethik geht es nicht primär um das gute Leben und das Glück, und es geht auch zunächst nicht darum, welche Handlungserfolge erzielt werden; Gegenstand moralischer Hochschätzung sind vielmehr Intentionen und Maximen. Gut ist, was für alle vernünftigen Wesen gilt, weil es von ihnen als autonomen und vernünftigen Wesen gewollt wird. Die Schrift ist kurz, einfach gegliedert und verständlich geschrieben. Sie eignet sich daher als Einführung in Kants Ethik, enthält aber zugleich als Grundlegung alle wesentlichen Gedanken seiner praktischen Philosophie. Auf der Grundlage der Originalausgabe von 1785/86 wurde der Text völlig neu erstellt. Eines der wichtigsten Bücher der Philosophiegeschichte liegt damit in einer zuverlässigen und preisgünstigen Neuausgabe vor.

Compra de libros

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, Immanuel Kant

  • Firma no relacionada
  • Dedicatorias / subrayados
Idioma
Publicado en
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Dañado
Precio
5,53 €

Métodos de pago

4,6
Excelente
2540 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí