Bookbot

Der Junge, der zu viel fühlte

Valoración del libro

4,8(26)Añadir reseña

Más información sobre el libro

EIN BUCH, DAS UNSEREN BLICK AUF AUTISTEN VERÄNDERN WIRD. Henry Markram, ein renommierter Hirnforscher, stellte sein Wissen über das menschliche Gehirn in Frage, als er ein autistisches Kind bekam. Trotz seiner Erfolge am Weizmann- und Max-Planck-Institut fand er, dass seine wissenschaftlichen Erkenntnisse seinem Sohn Kai nicht halfen. Stattdessen entdeckte er, dass einfache Lieder mehr bewirken konnten. Dies führte ihn zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Autismus. Nach Jahren der Forschung kam er zu dem Schluss, dass die gängigen Annahmen über Autisten falsch sind. Während Experten behaupteten, Autisten hätten wenig Empathie und Gefühle, war Markram überzeugt, dass Kai zu viel fühlte. Seine Sinne waren überempfindlich, was ihn zwang, sich zurückzuziehen, um sich vor der Flut an Eindrücken zu schützen. Diese Theorie gewinnt zunehmend an Unterstützung. Journalist Lorenz Wagner begleitete die Markrams über Monate und erzählt in einer berührenden Vater-Sohn-Geschichte von ihrer Beziehung. Gleichzeitig beleuchtet er die bahnbrechenden Erkenntnisse von Markram über Autismus und die unbekannten Facetten des menschlichen Gehirns. Ein faszinierendes Werk, das unsere Sicht auf Autisten grundlegend verändert.

Publicación

Compra de libros

Der Junge, der zu viel fühlte, Lorenz Wagner

Idioma
Publicado en
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

4,8
Excelente
26 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí