El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Im Roman werden die Themen Tod und Wiedergeburt auf eindringliche Weise erkundet. Gustav Meyrink, der sich intensiv mit dem Übersinnlichen und der metaphysischen Natur des Lebens auseinandersetzte, verbindet esoterische und okkulte Elemente, die seinen Lebensweg prägten. Seine Begegnungen mit Freimaurertum und Theosophie spiegeln sich in der Erzählung wider, die von seiner späteren Konversion zum Mahayana-Buddhismus beeinflusst ist. Die Geschichte lädt den Leser ein, tiefere Fragen über die menschliche Existenz zu reflektieren.
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí