Bookbot

Einkommens- und Beschäftigungstheorie

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisA. Gegenstand und Methoden der Einkommens- und Beschäftigungstheorie.I. Fragestellungen der Einkommens- und Beschäftigungstheorie.II. Kreislaufanalytische und mikroökonomische Grundlagen.III. Das Grundmodell der Einkommens- und Beschäftigungstheorie.B. Der Gütermarkt.I. Vorbemerkungen.II. Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage.III. Das Gesamtangebot an Konsum- und Investitionsgütern.IV. Güterwirtschaftliches Gleichgewicht.C. Der Geldmarkt.II. Zum Begriff des Geldmarktes und der Geldmenge.III. Die Nachfrage nach Geld.IV. Das Geldangebot und das Gleichgewicht auf dem Geldmarkt.D. Der Arbeitsmarkt.I. Merkmale des Arbeitsmarktmodells.II. Die Nachfrage nach Arbeit.III. Das Arbeitsangebot und das Gleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt.E. Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht und Beschäftigung.I. Güterwirtschaftliches und monetäres Gleichgewicht.II. Gleichgewicht und Beschäftigung.F. Veränderungen des Gleichgewichts durch Einkommensmultiplikatoren.II. Investitionsmultiplikator.III. Konsumausgaben-Multiplikator.IV. Expansions- und Kontraktionsauswirkungen der staatlichen Aktivität.V. Multiplikatorprozesse in einer offenen Volkswirtschaft.Antworten zu den Fragen.Literaturhinweise.

Publicación

Compra de libros

Einkommens- und Beschäftigungstheorie, Brigitte Hewel

Idioma
Publicado en
1980
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña