Bookbot

Kommentar Europäisches Fusions- und Übernahmerecht

Eine anhand der Gesetzgebung und Rechtsprechung kommentierte Darstellung des EU-Regelungsgefüges

Parámetros

Páginas
372 páginas
Tiempo de lectura
14 horas

Más información sobre el libro

Vorliegendes Buch behandelt das auf dem Kartell- und Marktmissbrauchsrecht basierende EU-Fusionsrecht unter Einbeziehung übernahmerechtlicher Bestimmungen; das gesetzte Recht wird in sich sowie anhand der Rechtsprechung der Unionsgerichte erläutert. Weil die EU sowohl die auf den Empfehlungen der OECD basierenden Grundsätze achtet als auch Partei einer Vielzahl relevanter Abkommen mit Dritten ist, wird den jeweiligen persönlichen, räumlichen, sachlichen wie zeitlichen Geltungsbereichen besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Schwerpunkt ist die Fusionskontrollverordnung 139/2004, die im Rahmen ihrer Durchführungsverordnung 1/2003 und zugehöriger Leitlinien behandelt wird; darüber hinaus sind die Übernahmerichtlinie 2004/25, die Verschmelzungsrichtlinie 2005/56 sowie die Fusionsrichtlinie 2005/19 Gegenstand. Rechtsstand ist der 01.05.2010.

Compra de libros

Kommentar Europäisches Fusions- und Übernahmerecht, Trygve Ben Holland, Henning Braem, Ingo Osterloh

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña