+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Exemplarität und Exzeptionalität in der griechisch-römischen Antike

Parámetros

  • 307 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die wissenschaftliche Diskussion um die Denkfigur der antiken Exemplarität kann nicht ohne die Kategorie des Exemplarischen geführt werden. Augustus rühmte sich in seinen res gestae nicht nur, dass er viele alte Beispiele (exempla) der Vorfahren überliefert habe, sondern gleichsam auch durch seine Person der Nachwelt viel Neues zur Nachahmung geschaffen hat. Dem hier angelegten Spannungsverhältnis zwischen »alten« und »neuen« exempla, zwischen der Legitimation durch Rekurs auf die Vergangenheit mittels exempla und der immer gegenwärtigen Behauptung einer Gegenwartsrelevanz von exempla spürt der Band anhand des Begriffsinstrumentes von Exemplarität und Exzeptionalität nach.

Compra de libros

Exemplarität und Exzeptionalität in der griechisch-römischen Antike, Philipp Brockkötter, Sebastian Bauer, Katharina Kostopoulos, Benjamin Wieland, Matthias J. Bensch

Idioma
Publicado en
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña