Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Sichtweisen von Lehrkräften auf Schülerfehler

Eine länderübergreifende qualitative Studie in Finnland und Nordrhein-Westfalen

Parámetros

  • 348 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Annika Breternitz geht in diesem Buch der Frage nach, welche Sichtweisen Lehrkräfte auf Schülerfehler haben und welche Einflussfaktoren diese Sichtweisen prägen. Die Sichtweisen Fehler als Lernchance wie auch als zu sanktionierende Fehlleistung anzusehen, haben ihre Legitimität im Kontext Schule. In der heutigen Professionalitätsdiskussion wird auf die Relevanz des konstruktiven Umgangs der Lehrkräfte mit Schülerfehlern immer wieder hingewiesen. Die Autorin untersucht mit dem Blick auf die (generelle) Ambivalenz der Wertung von Fehlern, welche Sichtweisen der Lehrkräfte erkennbar werden und welche Faktoren (wie z.B. Schulform, Aufgabe der Lehrkräfte, Ausbildung) diese beeinflussen. Hierbei liegt ein Schwerpunkt auf einen länderübergreifenden Ansatz, der die finnischen und deutschen Bildungssysteme in den Blick nimmt. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Die Begriffe Fehler und Sichtweise bzw. Sichtweise auf Schülerfehler.- Forschungsstand zu Sichtweisen auf Fehler.- Schulentwicklung, Funktionen der Schule und Aufgaben der Lehrkräfte.- Methodologie und methodisches Vorgehen.- Datenauswertung.- Diskussion zentraler Ergebnisse.- Limitationen, Resümee und weiterführende Untersuchungen.

Compra de libros

Sichtweisen von Lehrkräften auf Schülerfehler, Annika Breternitz

Idioma
Publicado en
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña