+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Rückmeldungen geben und annehmen lernen

Eine Reflexion über die Kombination von gestalttherapeutischen Techniken mit der strukturbezogenen Psychotherapie

Parámetros

  • 112 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

G. Rudolf (2006) vertritt die Auffassung, dass die vier Strukturniveaus der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD) zur Auswahl von Interventionstechniken herangezogen werden können. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen auf den verschiedenen Strukturniveaus gerecht werden zu können, hat Rudolf vier therapeutische Haltungen entwickelt. In dieser Arbeit wurde zunächst herausgearbeitet, in wieweit diese therapeutischen Haltungen mit den Vorgehensweisen der Integrativen Gestalttherapie übereinstimmen. In einem nächsten Schritt wurden unterschiedliche Rückmeldungstechniken näher beschrieben. Anhand von Fallbeispielen wird gezeigt, inwiefern die Strukturachse der OPD und die therapeutischen Haltungen der Strukturbezogenen Psychotherapie für die Auswahl von gestalttherapeutischen Rückmeldungstechniken hilfreich sein können. Als Resümee über die Kombination dieser beiden Konzepte kann gesagt werden, dass die Überlegungen von Rudolf als hilfreich bei der Auswahl aus dem umfassenden, vielseitigen gestalttherapeutischen Repertoire angesehen werden können.

Compra de libros

Rückmeldungen geben und annehmen lernen, Astrid Kaufitsch

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña