Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Politische Bildung im Kontext von Wählen mit 16

Zur Praxis schulischer Demokratiebildung

Parámetros

  • 556 páginas
  • 20 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die qualitative Studie untersucht die Vorstellungen von Lehrpersonen und Schüler*innen an zwei verschiedenen Schultypen und bietet damit einen bisweilen raren empirischen Einblick in den Status quo des Politikunterrichts in Österreich. Vor dem Hintergrund der Herausforderung Wählen mit 16 eröffnen abweichende schulische Strukturen der Politischen Bildung unterschiedliche Handlungsräume, die Lehrpersonen mit unterschiedlicher Professionalität und Passion zu nutzen wissen. Aus der Perspektive der Lernenden erscheint indessen eine schüler*innenorientierte Didaktik als Grundvoraussetzung, damit die schulischen Angebote zur Auseinandersetzung mit Fragen des Politischen auch angenommen werden. Die Studie stellt einen Beitrag zur domänenbezogenen Erforschung von Lehrer*innenprofessionalität dar und formuliert zudem Vorschläge für eine wirkungsvollere Verankerung und Umsetzung Politischer Bildung. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Demokratische Bürgerschaft als Ziel schulischer Politischer Bildung.- Formen, Rahmenbedingungen und zentrale Ideen schulischer Politischer Bildung.- Die Bedeutung von Vorstellungen für das Lehren und Lernen.- Stand der Forschung.- Ziele und Fragestellungen der Arbeit.- Forschungsdesign.- Überblick über die Ergebnisse der Studie.- Zusammenfassung und Ausblick.

Compra de libros

Politische Bildung im Kontext von Wählen mit 16, Thomas Stornig

Idioma
Publicado en
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña