Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Postmigrantische Theaterpraxis in Berlin

Verhandlungen über Identität, Zugehörigkeit und Repräsentation am Ballhaus Naunynstrasse

Parámetros

  • 268 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Postmigrantische Theaterpraxis in Berlin - Verhandlungen über Identität, Zugehörigkeit und Repräsentation am Ballhaus Naunynstrasse untersucht, welche Fragestellungen in den Jahren 2009 bis 2012 in den Stücken des Theaters aus postmigrantischer Perspektive verhandelt werden. Die Verortung der Theaterpraxis im Kontext von Postkolonialismus, Postmoderne und Postdramatischem Theater lässt erkennen, dass aus diesen Theoriesträngen künstlerische Strategien abgeleitet werden, um die Geschichten und Narrative aus dem Raum der Migration auf der Bühne zu inszenieren. Für die Beschreibung des Ballhaus Naunynstrasse sind Jacques Rancières Ausführungen zur politischen Subjektivierung besonders relevant, weil er aufzeigt, wie es zur Bildung neuer Kollektive beziehungsweise politischer Subjekte kommen kann. Mit seinen Aktivitäten bewegt sich das postmigrantische Theater permanent in dem Spannungsfeld zwischen Einschluss und Ausschluss, das durch die Selbstmarkierung als postmigrantisches Theater entsteht. Dabei offenbart sich das Dilemma, dass mit dem Versuch, ein postmigrantisches Theater zu definieren, eine Differenz markiert wird, die zu problematisieren das Theater angetreten ist.

Compra de libros

Postmigrantische Theaterpraxis in Berlin, Nadine Ninette Jäger

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña