Bookbot

Bullying als Gewaltphänomen an Schulen

Autores

Parámetros

Páginas
332 páginas
Tiempo de lectura
12 horas

Más información sobre el libro

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist im Bereich der Schulgewalt angesiedelt. Um eine Abgrenzung von Gewalt am Arbeitsplatz herzustellen, werde ich den Begriff Bullying verwenden. ...der Begriff 'Bullying' nicht nur Gewalt von einer Gruppe gegen ein Individuum beschreibt, sondern auch Gewalt im dyadischen Kontext inkludiert....Das Vertrauen in sich selbst und seine Fähigkeiten, die Lernmotivation und vor allem das Wohlergehen leiden darunter. ... Schulerfolg vieler Kinder nachhaltig gestört... Doch die Folgen und vor allem auch die Spätfolgen sind schwer absehbar...In den letzten Jahren gab es schwere Gewaltdelikte an den Schulen, die dazu führten, dass nach Interventionsmöglichkeiten gesucht wurde...Bereich der subtileren Gewalt, die letztendlich für die Betroffenen ein erheblich größeres Problem darstellen können...Olweus entwickelte einen Fragebogen, den so genannten Bully/Victim-Questionnaire...Die Forschung in Skandinavien, aber auch in England erlebte einen großen Aufschwung, als jährlich Kinder am so genannten 'Bullycide' (bully + suicide) verstarben. Fragen, die während der Anfertigung dieser Arbeit entstanden sind, möchte ich durch ein Interview mit dem Diplom Psychologen Tobias Hayer beantworten.

Compra de libros

Bullying als Gewaltphänomen an Schulen, Marc Rohde

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña