Bookbot

Stiftungsstreitigkeiten

Konfliktlagen und Konfliktlösungen in der Stiftung bürgerlichen Rechts

Parámetros

Páginas
1000 páginas
Tiempo de lectura
35 horas

Más información sobre el libro

Zum WerkAngesichts der zahlreicher werden Streitigkeiten in und um Stiftungen nähert sich das neue Handbuch dem Stiftungsrecht von der streitigen Seite. Aktualität bekommt das Thema auch durch die Änderungen im Stiftungsprivatrecht zum 1.7.2023, denn es ist davon auszugehen, dass die Unsicherheiten angesichts des komplizierter werdenden Rechts zunehmen und - insbesondere, weil die Stiftungsgremien meist nicht kompetent, sondern vielmehr prominent besetzt sind - die Streitigkeiten vor Gericht häufiger werden.Inhalt Stiftungsstreitigkeiten und ihre praktische Bedeutung (Eingeschränkte) Antizipationsmöglichkeiten drohender Stiftungsstreitigkeiten Das anwaltliche Mandat bei Stiftungsstreitigkeiten Stiftungsformen und maßgeblicher Rechtsrahmen Rechtsformspezifische Eigenheiten Stiftungsorganisationsakte und ihre bestimmungsgemäßen Folgen Operative Stiftungstätigkeit Die prozessrechtliche Sonderstellung der Stiftung Allgemeine Problemstellungen bei zivilprozessrechtlichen Streitigkeiten Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Errichtung einer Stiftung Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Stiftungsverfassung und dem Stifterwillen Der Beschlussmängelstreit im Stiftungsrecht Streitigkeiten betreffend die Stiftungsorgane und Destinatäre Vermögensrechtliche Streitigkeiten Streitigkeiten betreffend die Umgestaltung einer Stiftung Streitigkeiten betreffend die Beendigung der Stiftung Streitigkeiten bei nichtrechtsfähigen Stiftungen sowie Stiftungskörperschaften Stiftungsverwaltungsrechtliche Streitigkeiten Streitigkeiten betreffend die Anerkennung und die generelle Aufsicht über die Stiftung Streitigkeiten betreffend stiftungsbehördliche Präventiv- und Repressivmaßnahmen Streitigkeiten mit der Finanzverwaltung und finanzgerichtliche Streitigkeiten (insbes. Gemeinnützigkeit und Besteuerung Streitigkeiten in der Arbeitsgerichts- und Sozialgerichtsbarkeit Strafrecht im stiftungsrechtlichen Kontext Stiftungs- und Transparenzregister Schiedsgerichtsbarkeit uvm. ZielgruppeFür Stiftungsvorstände, Mitglieder von Aufsichtsgremien, leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer von Stiftungen, potenzielle Stifterinnen und Stifter sowie Verantwortliche in Verwaltung und Wissenschaft.

Compra de libros

Stiftungsstreitigkeiten, Jochem Reichert, Stephan Scherer, Martin Feick, Julian Schwalm

Idioma
Publicado en
2025
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña