Bookbot

Pflanzenmikrochemie

Hilfsbuch beim mikrochemischen Studium pflanzlicher Objekte

Autores

Parámetros

Páginas
652 páginas
Tiempo de lectura
23 horas

Más información sobre el libro

Die Pflanzenchemie im naturwissenschaftlichen Sinn ist ein Teilbereich der Biochemie bzw. der Botanik, der sich mit der Erforschung der chemischen Inhaltsstoffe der Pflanzen befasst. Die Anfänge der Pflanzenchemie gehen auf die botanischen und chemischen Untersuchungen und Extraktionsmethoden pflanzlicher Inhaltsstoffe im Hinblick auf ihre Anwendung als Arzneimittel zurück. Auch pflanzliche Farbstoffe wurden schon in der frühen Menschheitsgeschichte extrahiert und verarbeitet. Ende des 17. Jahrhunderts begann die planmäßige Erforschung der Inhaltsstoffe der Pflanzen. Das Methodenrepertoire umfasste neben dem Auspressen des Saftes das Extrahieren der Stoffe durch Lösungsmittel und Destillation mittels Hitze. Diese Verfahren gestatteten eine Unterscheidung verschiedener Destillationsprodukte, wie Salze, geistige Essenzen und Öle. Wichtige Fortschritte auf dem Gebiet der Pflanzenchemie wurden durch die Arbeiten Justus von Liebigs gemacht. Die in Lebewesen ablaufenden Stoffwechselprozesse werden heute in der Biochemie behandelt, die auf der Organischen Chemie beruht. Daher gibt es weitgehende Überschneidungen der Pflanzenchemie mit der Biochemie der Pflanzen und der Pflanzenphysiologie. (Wiki) Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1913.

Compra de libros

Pflanzenmikrochemie, O. Tunmann

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña