+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Glaube an eine gerechte Welt und subjektives Wohlbefinden

Mütter von Kindern mit normalem und Down-Syndrom

Parámetros

  • 168 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Studie zielte darauf ab zu untersuchen, wie drei Dimensionen von BJW, persönlich, ultimativ und immanent, mit dem Wohlbefinden von Müttern von Kindern mit normalem und Down-Syndrom zusammenhängen. Es wurde angenommen, dass persönliches BJW und der Glaube an ultimative Gerechtigkeit in beiden Gruppen von Müttern positiv mit Lebenszufriedenheit und Stimmungsniveau und negativ mit Depressionen und Angstzuständen zusammenhängen. Darüber hinaus wären diese Beziehungen für Mütter eines Kindes mit Down-Syndrom stärker als für Mütter normaler Kinder. Eine Reihe hierarchischer Regressionsanalysen ergab, dass das persönliche BJW der stärkste Prädiktor für alle Aspekte des Wohlbefindens war. Der Glaube an die ultimative Gerechtigkeit war negativ mit der Angst bei Müttern eines Down-Syndrom-Kindes verbunden, während er positiv mit der Angst bei Müttern normaler Kinder verbunden war. Entgegen den Erwartungen war der Glaube an immanente Gerechtigkeit in beiden Müttergruppen positiv mit der Lebenszufriedenheit und dem Stimmungsniveau verbunden. Das Ergebnismuster blieb bestehen, wenn es auf demografische und psychologische Faktoren hin kontrolliert wurde. Die Ergebnisse unterstützen die Rolle des persönlichen BJW als persönliche Ressource sowohl unter widrigen als auch unter normalen Umständen.

Compra de libros

Glaube an eine gerechte Welt und subjektives Wohlbefinden, Iram Fatima

Idioma
Publicado en
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña