Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Von Schwaben in den Bismarckarchipel

Tagebücher der Missionarsfrau Johanna Fellmann aus Deutsch-Neuguinea 1896-1903

Parámetros

  • 258 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Johanna Fellmann (1876-1962), zweites Kind des Pastors Matthäus Claß, verbrachte Kindheit, Jugend und Internatszeit in Schwaben. 20jährig verlobte sie sich mit Heinrich Fellmann (1871-1946) und erklärte sich bereit, als Missionarsfrau nach Melanesien zu gehen. Ihre Tagebücher sind bewegend. Wenige Blätter gelten dem Elternhaus und der Jugendliebe Georg Rexroth; sie zeugen von Johannas Gottvertrauen. Es folgen Eintragungen über Wochen in Sydney bei George Brown, dann über (Malaria-)Jahre auf der Missionsstation Raluana im New Britain District unter den Tolai mit ihrer indigenen Sprache Kuanua. Raluana, nahe dem Regierungssitz Herbertshöhe, war damals Zentrum der methodistischen Mission. Johanna schrieb Eindrücke und Erfahrungen ihrer Südseezeit ab 1897 bis zum Beginn eines Heimaturlaubs 1903 nieder. Die methodistische, ehedem einzige protestantische Mission im Bismarckarchipel war ein Kristallisationspunkt für Kulturkontakte mit indigenen Gemeindegliedern und Helfern und zugleich Teil der kolonialen Gesellschaft: Johanna berichtet von Begegnungen mit Gouverneur Dr. Hahl, Bischof Couppé, Professor Dr. Koch, Richard Parkinsons Familie, der legendären Queen Emma, Kapitänen und Schiffsoffi zieren. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Compra de libros

Von Schwaben in den Bismarckarchipel, Ulrich Fellmann

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña