Bookbot

Die Messe als Marketing-Instrument im Business-to-Business-Bereich - eine kritische Analyse aus informationsökonomischer Sicht

Parámetros

Páginas
80 páginas
Tiempo de lectura
3 horas

Más información sobre el libro

Inhaltsangabe:Problemstellung: Die Messe hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem festen Bestandteil des Kommunikationsmix von Anbietern im Industriegüter- bzw. Business-to-Business-Bereich entwickelt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sich die Messe wie kaum ein anderes kommunikationspolitisches Instrument zur Information und Kommunikation zwischen Anbietern und Nachfragern eignet. Gerade die auf Industriegütermärkten vermarkteten Leistungen zeichnen sich durch hohe Komplexität und Individualität aus. Dies führt dazu, dass die Eigenschaften dieser Leistungen nicht immer schon vor dem Kauf identifizierbar sind. Dadurch entstehen Informationsasymmetrien zwischen den Marktteilnehmern. Durch die daraus resultierenden Unsicherheiten, besonders in Bezug auf die Qualität der angebotenen Leistungen, erlangen die Informationsbeschaffung und ?übertragung im Rahmen von Kauf- und Vermarktungsprozessen eine herausragende Bedeutung. Die Informationspolitik beschäftigt sich vor allem mit den angesprochenen ungleichverteilten Informationen, ihrer Entstehung und deren Konsequenzen. Zudem werden die Möglichkeiten der betreffenden Parteien zur Reduktion der Informationsasymmetrien aufgezeigt und untersucht. Hier zeigt sich die besondere Rolle der Messe. Nachfrager haben auf Messen die Möglichkeit, sich ausgiebig zu informieren und Anbieter können Informationen über sich, ihre Produkte und ihr Unternehmen abgeben. Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, auf welche Weise sich Messen zur Reduktion von Informationsasymmetrien und dadurch entstehende Unsicherheiten eignen. Hierbei werden alle für den Erfolg eines Messeauftritts relevanten Faktoren (Standbau, Exponate etc.) unter informationsökonomischen Gesichtspunkten untersucht. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisIII AbkürzungsverzeichnisIV 1.Problemstellung und Vorgehensweise1 2.Grundlagen des Business-to-Business-Bereichs und des Messewesens3 2.1Merkmale von Business-to-Business-Transaktionen3 2.1.1Abgrenzung des Business-to-Business-Begriffs3 2.1.2Güterkategorien des Business-to-Business-Sektors4 2.1.3Charakteristika von Business-to-Business-Märkten5 2.1.4Das organisationale Beschaffungsverhalten6 2.1.5Asymmetrische Informationsverteilung als Ursache von Unsicherheiten7 2.2Die Messe als eigenständiges Marketing-Instrument im Business-to-Business-Bereich8 2.2.1Abgrenzung des Begriffs Messe und Aufgaben des Messeveranstalters8 2.2.2Die [ ]

Publicación

Compra de libros

Die Messe als Marketing-Instrument im Business-to-Business-Bereich - eine kritische Analyse aus informationsökonomischer Sicht, Vanessa Bonenberger

Idioma
Publicado en
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña