Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Telematik in der Pflege alter Menschen

Hilfe zur Erhaltung der Selbständigkeit oder Kontrollinstrument

Parámetros

  • 108 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der vorliegenden Diplomarbeit soll untersucht werden, ob neue Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK Technologien) - im Folgenden unter dem Begriff ?Telematik? zusammengefasst - die Selbständigkeit alter Menschen unterstützen können. Es soll dabei herausgearbeitet werden, welche Anforderungen an die Telematik zu berücksichtigen sind, um eine Akzeptanz durch alte Menschen überhaupt zu gewährleisten. Darüber hinaus wird der Fragestellung nachgegangen, ob und unter welchen Umständen telematische Anwendungen auch als Kontrollinstrumente eingesetzt werden können. Da Kontrolle im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht grundsätzlich negativ gesehen wird, soll diskutiert werden, unter welchen Umständen sich diese Formen der technisch-gestützten Kontrolle eventuell gegen die Interessen alter Menschen richten können. Vor diesem Hintergrund soll erörtert werden, welche ethischen Anforderungen und Grundsätze zu beachten sind, um die diesbezüglichen Interessen alter Menschen zu wahren. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG1-1 1.1METHODISCHE VORGEHENSWEISE1-2 1.1.1Ausgangsthesen und Forschungsfragen1-3 1.1.2AEDL als Indikatoren für Selbständigkeit im Alter1-4 1.1.3Eingrenzung telematischer Anwendungen1-5 1.1.4Literatur- und Internetrecherchen1-6 1.2DEFINITION GRUNDLEGENDER BEGRIFFE1-7 1.2.1Alte Menschen1-7 1.2.2Bezugs- und Pflegepersonen1-8 1.2.3Pflege1-9 1.2.4Telematik1-9 1.2.5Telemedizin1-10 1.2.6Telepflege1-10 2.HINTERGRUND2-13 2.1DEMOGRAPHISCHE FAKTOREN2-13 2.2ENTWICKLUNGEN IM TELEMATIK-BEREICH2-16 2.2.1Videotelephonie2-18 2.2.2Internet2-19 2.2.3Intelligente Haustechnologie / Domotik2-20 3.TELEMATIK FÜR ALTE MENSCHEN3-22 3.1.1Exkurs (1): Der bildbasierten Betreuungsdienst Inkontakt TESS des evangelischen Johanneswerkes in Bielefeld3-24 3.2ZUGÄNGLICHKEIT UND VERFÜGBARKEIT VON TELEMATIK FÜR ALTE MENSCHEN3-25 3.3RELEVANZ DES ERKENNBAREN NUTZENS VON TELEMATIK3-29 3.4BEDIENBARKEIT UND GESTALTUNG TELEMATISCHER SYSTEME3-31 3.5VERLÄSSLICHKEIT3-36 4.OPERATIONALISIERUNG DER BEGRIFFE SELBSTÄNDIGKEIT UND KONTROLLE IM BEZUG AUF ALTE MENSCHEN4-38 4.1SELBSTÄNDIGKEIT4-38 4.1.1Kompetenzen alter Menschen4-40 4.1.2Exkurs (2): Medienkompetenz4-42 4.1.3Potentielle Gründe für den Verlust der Selbständigkeit im Alter4-43 4.2KONTROLLE4-44 4.2.1Definition des Begriffs ?Kontrollinstrument?4-44 4.2.2Bewertung des Begriffs ?Kontrolle?4-45 4.2.3Die Bedeutung von Kontrolle in der Pflege alter [ ]

Compra de libros

Telematik in der Pflege alter Menschen, Markus Wymetalik

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña