Bookbot

Praxishandbuch BauKG

Bauarbeitenkoordinationsgesetz

Parámetros

  • 204 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Von den gesetzlichen Grundlagen über die Erstellung eines SiGe-Plan bis zu den Aufgaben der beteiligten Personen: Das Handbuch unterstützt alle Planungs- und Baustellenkoordinatoren bei der praxisgerechten Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben des BauKG. Mit zahlreichen anschaulichen Illustrationen! Die gesetzlichen Vorgaben des BauKG sicher umsetzen Eine Vielzahl von Unfällen auf Baustellen ist auf Fehler bei der Bauplanung oder der Baustellenorganisation zurückzuführen. Das Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) will diesem Umstand entgegenwirken, indem es Maßnahmen vorschreibt, die das Unfallrisiko vermindern. Das Handbuch beschreibt detailliert die Aufgaben der beteiligten Personen nach dem BauKG. Für die Erstellung eines SiGe-Plans und einer Unterlage für spätere Arbeiten werden die betreffenden gesetzlichen Bestimmungen im ersten Teil ausführlich erläutert und im zweiten Teil praxisgerecht dargestellt. Ebenso wird aufgezeigt, dass es neben dem BauKG eine Koordinationsverpflichtung nach den klassischen Arbeitnehmerschutzbestimmungen (ASchG und BauV) zwischen den verschiedenen Arbeitgebern gibt, wenn ihre Arbeitnehmer sich gegenseitig gefährden können. Von erfahrenen Praktikern verfasst, bildet das Werk eine wertvolle Unterstützung für alle Planungs- und Baustellenkoordinatoren, um die gesetzlichen Vorgaben des BauKG sinnvoll und praxisgerecht umzusetzen. Mit zahlreichen anschaulichen Illustrationen versehen, ist es gleichermaßen als Lehrbuch für die Ausbildung wie als Nachschlagewerk für die Praxis geeignet. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Compra de libros

Praxishandbuch BauKG, Thomas Holzknecht, Martin Schretthauser

Idioma
Publicado en
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña