Bookbot

Der Vulcan in Stettin und Hamburg. Schiffswerft Lokomotivfabrik Maschinenfabrik 1851 1929

Band III: Der Kriegsschiff-, Lokomotiv- und Eisenbahnbau

Parámetros

  • 288 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der erste bedeutende Marineauftrag für den Vulcan war der Bau einer Maschinenanlage für eine Dampfkorvette. Mit der Fertigung von Kriegsschiffen wurde in den Jahren 1866 und 1869 begonnen, als die Preußische Kriegsmarine einige kleinere Aufträge erteilte. Der Durchbruch in diesem Geschäftsbereich erfolgte allerdings erst einige Jahre später mit der Order eines Panzerschiffes für die Kaiserlich Deutsche Kriegsmarine. In den nächsten zehn Jahren folgten weitere Aufträge für Korvetten und Fregatten. Diese erfolgreiche Tätigkeit führte dann bald zu Bestellungen aus dem Ausland. Der 1858 eingeführte Lokomotivbau war neben dem Schiffbau und dem allgemeinen Maschinenbau die zweite Entwicklungsstufe des Unternehmens. Dieser Betriebszweig entwickelte sich zeitweise zu einer Hauptstütze des Vulcan. 1938, zehn Jahre nach dem Ende des Vulcan, erfolgte an alter Stelle die Gründung einer neuen Schiffbaustelle, der allerdings keine Zukunft beschieden war.

Compra de libros

Der Vulcan in Stettin und Hamburg. Schiffswerft Lokomotivfabrik Maschinenfabrik 1851 1929, Manfred Höft

Idioma
Publicado en
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña