Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

"Wer helfen kann, der helfe!"

Deutsche SklavereigegnerInnen und die atlantische Abolitionsbewegung, 1780-1860

Parámetros

  • 456 páginas
  • 16 horas de lectura

Más información sobre el libro

Entgegen der bisherigen Forschungsmeinung lassen sich im deutschen Raum bereits seit dem späten 18. Jahrhundert Sklavereigegnerinnen und -gegner nachweisen, deren Engagement sich in zahlreichen Protestpraktiken ausdrückte. Deutsche Aktivistinnen und Aktivisten leisteten einen nicht zu unterschätzenden Beitrag innerhalb der atlantischen Abolitionsbewegung. Die geschichtswissenschaftliche Studie weist nach, dass sich deutsche AktivistInnen zwischen dem Ende des 18. und der Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend mit AbolitionistInnen im atlantischen Raum vernetzten und eigene sklavereikritische Stellungnahmen in den grenzüberschreitenden Diskurs einbrachten. Die Untersuchung deutscher SklavereigegnerInnen erweitert und verändert nicht nur den Blick auf die Abolitionsbewegung als grenzüberschreitendes historisches Phänomen, sondern auch auf den deutschen Raum als Teil des sogenannten atlantischen Hinterlands.

Compra de libros

"Wer helfen kann, der helfe!", Sarah Lentz

Idioma
Publicado en
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña