Bookbot

Sprache in Bewegung?

Populäre, politische und identitätsbezogene Aspekte des Ungarischen in Rumänien

Parámetros

Páginas
72 páginas
Tiempo de lectura
3 horas

Más información sobre el libro

In dieser Arbeit soll der Status der ungarischen Sprache in Rumänien untersucht und der Ursprung, die Gültigkeit und die Bedeutung der weit verbreiteten Ansicht, dass sie im Niedergang begriffen ist, analysiert werden. Es befasst sich mit dem täglichen Gebrauch der Sprache und ihrer Rolle in öffentlichen Institutionen, untersucht die Einstellung der Benutzer gegenüber der Sprache und analysiert die Ziele und Aktivitäten einer Reihe von Organisationen der ungarischen Minderheit. Auf der Grundlage von Arbeiten zur Minderheitenkultur in liberalen Demokratien (Kymlicka, Csergö, Keller) konzentriere ich mich insbesondere auf Fragen der Dominanz und Vorherrschaft der Sprache, der Sprachparität (Csergö, Mühlhäusler), der Sprachpolitik und -planung (Bochmann, Bratt Paulston, Kloss, Toffelson), der Zweisprachigkeit und der Diglossie (Bourdieu, Grosjean, Bartha, Lambert, Ferguson, Fishman). Die Arbeit wurde an drei Standorten recherchiert. Einer davon ist Tîrgu Mures/Marosvásárhely, eine Stadt in einem Gebiet, in dem die Ungarn einen Anteil von 39,30% ausmachen und das auch als "der ungarische Halbblock" bekannt ist. Die beiden anderen Standorte sind Diasporagemeinschaften, in denen die Ungarn weniger als 20% der Bevölkerung ausmachen. Einer davon ist das Dorf Racastie/Rákosd in Südtranssylvanien. Die andere ist eine Reihe von Dörfern im Komitat Bacau, die von Mitgliedern der Gemeinschaft Csango bewohnt werden.

Compra de libros

Sprache in Bewegung?, Emese Emke Batizán, Emese Emöke Batizán

Idioma
Publicado en
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña