Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Physiologische und biochemische Reaktionen von Kichererbsen unter Salzgehalt

Salzgehalt

Parámetros

  • 88 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Kichererbse (Cicer arietinum Linnaeus) aus der Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae) ist eine uralte, selbstbestäubte, diploide, einjährige (2N=16 Chromosomen) Hülsenfrucht, die seit 7000 v. Chr. in verschiedenen Gebieten der Welt angebaut wird, wobei sich der Anbau hauptsächlich auf semiaride Gebiete konzentriert. Sie ist unter verschiedenen regionalen Namen bekannt wie Dzelbana oder Hamas (Arabisch), Keker (Niederländisch), Bengal Gram (Englisch), Café Franzais (Französisch), Kichererbse (Deutsch), Garbanzo (Spanisch), Cece, Ceci (Römisch), Ovetichie harokh (Russisch), Shimbra, (Äthiopien) Lablabi, (Türkei) und lokal 'chana'. Im Handel wird die Art in Desi und Kabuli eingeteilt: Desi hat im Allgemeinen kleine, dunkler gefärbte Samen, während Kabuli in der Regel große, cremefarbene Samen produziert. Die Kichererbse ist nach der Ackerbohne (Phaseolus vulgaris L.) und der Erbse (Pisum sativum L.) die drittwichtigste Hülsenfrucht der Welt und wird hauptsächlich in trockenen und halbtrockenen Gebieten wie Südasien, Westasien, Nordafrika, Ostafrika, Südeuropa, Nord- und Südamerika und Australien angebaut.

Compra de libros

Physiologische und biochemische Reaktionen von Kichererbsen unter Salzgehalt, Dharamvir Soni, Neeraj Kumar

Idioma
Publicado en
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña