Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Anleitung zum Verkohlen des Holzes

Parámetros

  • 300 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Karl Heinrich Edmund von Berg beschreibt im vorliegenden Band von 1880 das Köhlerwesen im 19. Jahrhundert und gibt umfangreiche Ratschläge zum Anlegen von Meilern, der Verkohlung, der Gewinnung von Nebenprodukten u.a. mehr. Bereits im Altertum wurde Holzkohle in Meilern hergestellt. Hierbei werden Holzscheite in kegelförmige Haufen (Meiler) um Pfähle gesetzt, ein mit Reisig und Spänen gefüllter Feuerschacht angelegt und eine luftdichte Decke aus Gras, Moos und Erde geschaffen. Im Feuerschacht wird der Meiler entzündet, sodass bei einer Temperatur zwischen 300 und 350 °C der Verkohlungsprozess einsetzt. In der heutigen Zeit wird die Tradition dieses alten Handwerkes zum großen Teil von Vereinen aufrechterhalten. Die bekanntesten sind der Europäische Köhlerverein und der Köhlerverein Glasofen. Illustriert mit 28 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1880.

Publicación

Compra de libros

Anleitung zum Verkohlen des Holzes, Carl Heinrich von Berg

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña