Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Entgiftung opiatabhängiger Patienten mit Buprenorphin

Ein verblindeter, randomisierter, prospektiver Vergleich mit L-Polamidon

Parámetros

  • 148 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Heroinabhängigkeit stellt ein bedeutendes medizinisches und volkswirtschaftliches Problem dar. Die medikamentöse Behandlung erfolgt in Entgiftungs-, Entzugs- oder Substitutionsbehandlungen mehrheitlich mit Methadon/L-Polamidon. Erst in den vergangenen Jahren wurde das halbsynthetische Opioid Buprenorphin hierfür zugelassen und auch eingesetzt. In der vorliegenden Studie wurden, zum Zeitpunkt ihrer Durchführung vermutlich erstmalig in Deutschland, L-Polamidon und Buprenorphin in ihren Eigenschaften in der stationären Opiatentgiftung systematisch verglichen. Die mit Buprenorphin behandelten Patienten zeigten signifikant weniger Entzugssymptome, eine bessere emotionale Befindlichkeit, waren weniger depressiv und weniger ängstlich. In der Polamidongruppe fehlten solche Veränderungen. Die Buprenorphin-Probanden waren mit der Behandlung außerdem zufriedener. Buprenorphin weist aufgrund seiner besonderen Rezeptorkinetik und -affinität in der Entgiftungsbehandlung von Opiatabhängigen mit polyvalentem Konsummuster Vorteile gegenüber dem meist verwandten L-Polamidon auf. Das psychopharmakologische Vorgehen während einer Opiatentgiftung mit Buprenorphin wird in der Arbeit beschrieben.

Compra de libros

Entgiftung opiatabhängiger Patienten mit Buprenorphin, Felix Wedegärtner, Carolin Wedegärtner

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña