Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gesellschaftliche Dynamiken depressiver Erkrankungen bei älteren Menschen

Eine Analyse stressbezogener Effekte in europäischen Wohlfahrtsregimen

Parámetros

  • 248 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Depressivität ist nicht bloß ein individuelles Thema, sondern zeichnet sich, wie auch andere Formen psychischer Leiden, durch einen nicht vernachlässigbaren Grad an sozialer Variabilität aus. Forschung zu den sozialen Determinanten psychischer Gesundheit weist folglich insbesondere darauf hin, welche Rolle die gesellschaftliche Umwelt für die Entstehung von Erkrankungen spielt und kann somit der Konzeption neuer Präventionskonzepte dienlich sein. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Depressivität von Personen über 50 Jahren in verschiedenen europäischen Wohlfahrtssystemen. Durch einen vergleichenden Ansatz mithilfe von Daten des "Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe" (SHARE) werden regimespezifische Effektdynamiken im Hinblick auf Stressexposition, die Ausstattung mit Bewältigungsressourcen und Depressivität aufgedeckt. Hiermit soll einerseits auf die Möglichkeit wohlfahrtsstaatlicher Einflussfaktoren auf die psychische Gesundheit hingewiesen sowie auch eine Synthese von Regimetheorie und soziologischer Stressforschung vorangetrieben werden. Inhaltsverzeichnis Einleitung und Problemstellung der Arbeit.- Theoretische Perspektiven.- Forschungsfragen und Hypothesen.- Datengrundlagen und Operationalisierung.- Ergebnisse.- Zusammenfassung der Befunde und Beantwortung der Hypothesen.- Diskussion: Limitationen, Anregungen und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Compra de libros

Gesellschaftliche Dynamiken depressiver Erkrankungen bei älteren Menschen, Christopher Etter

Idioma
Publicado en
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña