Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kulturpraktiken der russisch-orthodoxen Altgläubigen Lettlands

Erfahrungen von Stabilität und Wandel in priesterlosen Gemeinschaften (1920-1939 und 1991-2006)

Parámetros

  • 280 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Über die dreihundert Jahre behalten die Altgläubigen Lettlands ein besonderes Flair der kulturellen Außenseiter und werden nimmer müde ihre Andersartigkeit zu betonen. Die Altgläubigen leben nicht nur relativ isoliert auf dem Lande, sondern auch in den Städten, wo sie sich den Regeln des urbanisierten Milieus angepasst haben und zu den anderen kulturellen Praktiken Kontakt haben. In diesem Kontext ergeben sich viele Fragen, vor allem aber, ob das Altgläubigentum vom Konservatismus dominiert wird und welche gegenwärtige Kulturpraktiken der Altgläubigen davon zeugen. In vorliegender Studie werden die Kulturpraktiken der Selbstorganisation, sowie der geistigen Ausbildung und kulturreligiösen Aufklärung als die das Altgläubigentum bildenden Praktiken analysiert und am Beispiel der Aktivitäten der Altgläubigen in der Zwischenkriegszeit und heutzutage untersucht. Dabei werden zwei Aspekte besonders betont - der strukturelle, der mit der kultursoziale Mikrowelt der Altgläubigen verbunden ist, und der funktionelle, der das Aufbewahren des Wesens des Altgläubigentums in den veränderlichen historischen Umständen gewährleistet.

Compra de libros

Kulturpraktiken der russisch-orthodoxen Altgläubigen Lettlands, Nadeda Pazuhina

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña