Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Risikowahrnehmung bezüglich der Infektionsgefahr von Covid-19

Untersuchung zum unrealistischen Optimismus unter Verwendung sozialer Dilemmata

Parámetros

  • 116 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Gefahr, sich selbst und andere mit einem bedrohlichen Virus anzustecken, zu einer Vielzahl sozialer Dilemma-Situationen im Alltag führt. Das vorliegende Buch geht der sozialpsychologischen Frage nach, wie Menschen das Risiko einer Covid-19-Infektion in konkreten Dilemma-Situationen für sich selbst und für eine andere Person einschätzen. Dabei wird der Fokus auf die Differenz zwischen der selbst- und fremdbezogen Risikowahrnehmung sowie zwischen der selbstbezogenen Risikowahrnehmung und der objektiven Risikobeurteilung mittels eines Algorithmus gelegt. Diese Differenz wird in der Risikoforschung als unrealistischer Optimismus/Pessimismus bezeichnet. Neben der Beleuchtung des aktuellen Forschungsstands wird die Risikowahrnehmung und das Auftreten des unrealistischen Optimismus/Pessimismus im Rahmen einer Querschnittsstudie anhand von drei fiktiven, aber realitätsnahen Dilemma-Szenarien aus dem Corona-Kontext untersucht und diskutiert. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Theoretischer Hintergrund.- Aktueller Forschungsstand.- Fragestellungen.- Methode.- Ergebnisse.- Diskussion.- Zusammenfassung.- Literaturverzeichnis.

Compra de libros

Risikowahrnehmung bezüglich der Infektionsgefahr von Covid-19, Philipp Ertel

Idioma
Publicado en
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña