+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Kritische Fragen der Parodontalforschung

Parámetros

  • 116 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Parodontalerkrankungen plagen den Menschen seit seinem ersten Erscheinen auf der Erde. Für Parodontitis typische Knochenläsionen in Fossilien aus der paläolithischen Kultur des Neandertalers. Parodontitis scheint bei den Ägyptern vor mehr als 4000 Jahren eine der häufigsten Krankheiten gewesen zu sein. Parodontalerkrankungen sind sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern weit verbreitet und betreffen etwa 20-50 % der Weltbevölkerung. Die hohe Prävalenz von Parodontalerkrankungen bei Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Menschen macht sie zu einem Problem für die öffentliche Gesundheit. Parodontalerkrankungen werden seit mehreren Jahrzehnten intensiv untersucht, und es wurden enorme Fortschritte erzielt. Im Jahrzehnt der 1990er Jahre gab es eine Entwicklung, die alle anderen in den Schatten stellt. Grundlagenforschung und klinische Forschung in der Parodontologie wurden zusammengeführt, was zu einem logarithmischen Anstieg der Fortschrittsrate führte. Seit ihren Anfängen hat sich die Erforschung der Parodontalerkrankung auf zwei miteinander verbundenen, aber getrennten Wegen entwickelt.

Compra de libros

Kritische Fragen der Parodontalforschung, Ashlesha Arekar, Nikesh Moolya, Nilima Rajhans

Idioma
Publicado en
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña