Bookbot

Können Ganztagsschulen ungleiche Bildungschancen ausgleichen?

Parámetros

Páginas
56 páginas
Tiempo de lectura
2 horas

Más información sobre el libro

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1.8, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Kinder- und Jugendarmut in Deutschland thematisiert. Laut der Shell Jugendstudie von 2015 hängt der Schulerfolg in Deutschland so stark wie in keinem anderen Land von der jeweiligen sozialen Herkunft der Jugendlichen ab. Die Einkommensarmut von Eltern kann also einen deutlich negativen Einfluss auf die schulische Leistung von Kindern haben. Könnte dieses Defizit durch Ganztagsschulen wieder ausgeglichen werden? Um eine Basis für den Forschungsverlauf dieser Arbeit zu schaffen, wird zuerst in die Grundlagen von Kinder- und Jugendarmut in Deutschland eingeführt. Anschließend wird die Frage diskutiert, inwiefern die Armut von Kindern und Jugendlichen ihre Bildungsverläufe tatsächlich beeinflusst. Dazu werden die Folgen von Kinder- und Jugendarmut herausgearbeitet mit Fokus auf den schulischen Leistungen. Daneben werden Faktoren herausgearbeitet, die das Ausmaß der Armutsfolgen beeinflussen. Schließlich wird die Ganztags- und Regelschule in den Mittelpunkt gerückt. Kann sie als Institution von Bildung, Betreuung und Pädagogik der Benachteiligung von Kindern entgegenwirken? Kann die Ganztagsschule also als Schlüssel zur Chancengleichheit gesehen werden? Zur Beantwortung dieser Frage werden die Grundlagen zu Ganztagsschulen dargelegt, die Wirkung von Ganztagsschulen empirisch untersucht, sowie ihre Möglichkeiten ermittelt und dazugehörige Voraussetzungen benannt.

Compra de libros

Können Ganztagsschulen ungleiche Bildungschancen ausgleichen?, Sandra Knierbein

Idioma
Publicado en
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña