Bookbot

Beiträge zur vergleichenden Literaturgeschichte

Autores

Más información sobre el libro

Kurt Wais feierte am 9. Januar 1972 seinen 65. Geburtstag. Herr Harsch Niemeyer hat unseren Vorschlag, eine Gedenkfeier zu Ehren seines nahe stehenden Gelehrten anzunehmen, gnädig aufgegriffen. Es lag nahe, die großen Verdienste des Tiibinger Ordinarius für Romanistik und vergleichende Literaturgeschichte für vergleichende Literatur zu betonen. Seit seinen frühen Arbeiten zu Ibsen, dem Vater-Sohn-Motiv in der Poesie und dem antiphilosophischen Weltbild im französischen Sturm und Drang, hat sich Kurt Wais an die Grenzen nationaler Literaturen gesetzt (dies ist der Titel einer Essaysammlung). Nur ein Forscher mit seinem Wissensschatz konnte in der zweiten Hälfte des neunten Jahrhunderts mit seiner Mallarme-Monographie gleichzeitig eine Zusammenfassung der französischen Literatur geben. Es war die besondere literarische Errungenschaft, dass mit all dem aufbereiteten Material gleichzeitig ein faszinierendes Porträt der Dichter entstand. Zumindest seit Mallarmes Monografie war es klar, dass sich Kurt Wais große Belastungen leisten konnte, die andere geäußert hatten. Nur ein Gelehrter mit seiner schöpferischen Kraft konnte die Geschichte des europäischen Epos vom Mittelalter bis zur Renaissance neu schreiben

Compra de libros

Beiträge zur vergleichenden Literaturgeschichte, Kurt Wais

Idioma
Publicado en
1972
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña