Bookbot

Die ertragsteuerliche Behandlung von Gewinnen aus der Beteiligung an einer US-limited partnership

Parámetros

  • 80 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis 1.Einleitung 2.Grundlagen der internationalen Unternehmensbesteuerung 2.1Die Problematik von Doppelbesteuerungen 2.1.1Doppelbesteuerung: Begriff und Ursachen 2.1.2Grundsätzliche Möglichkeiten zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung 2.1.3Wesen und Wirkungsweise der Doppelbesteuerungsabkommen 2.2Die Problematik von Minderbesteuerungen 3.Die Stellung der Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht 3.1Die innerdeutsche Behandlung von Personengesellschaften als Ausgangspunkt 3.1.1Das Mitunternehmerkonzept 3.1.2Qualifikation der ausländischen Gesellschaft aus deutscher Sicht 3.2Behandlung von Personengesellschaften im Ausland 3.2.1Vertragsstaaten mit Mitunternehmerkonzept 3.2.2Vertragsstaaten mit Kapitalgesellschaftskonzept 3.3Abkommensrecht 4.Isolierte Betrachtung der ertragsteuerlichen Behandlung von Beteiligungen an einer US- limited partnership nach nationalem Recht 4.1Besteuerung in den USA 4.1.1Grundlagen des US- amerikanischen Steuerrechts 4.1.2Grundzüge des US- amerikanischen Einkommensteuerrechts 4.1.3Gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Einordnung der limited partnership 4.1.3.1Gesellschaftsrechtliche Grundlagen 4.1.3.2Charakterisierung der limited partnership für US- Steuerzwecke 4.1.4Besteuerung der limited partnership 4.1.4.1Besteuerung als echte Personengesellschaft 4.1.4.2Besteuerung der Kapitalgesellschaften (corporation) bzw. der association taxable as a corporation 4.2Besteuerung der Beteiligungseinkünfte nach nationalem deutschen Recht 4.2.1Charakterisierung der US- Limited partnership aus deutscher Sicht 4.2.2Einkommensteuerrechtliche Behandlung 4.2.3Gewerbeertragsteuerliche Behandlung 5.Behandlung von inländischen Beteiligungen an einer limited partnership nach dem Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland/USA 5.1Grundlegendes zum Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland/USA 5.1.1Entwicklung 5.1.2Persönlicher Geltungsbereich 5.1.3Sachlicher Geltungsbereich 5.2Anwendung des DBA D./USA, wenn die US- Limited partnership in den USA NACH PERSONENGESELLSCHAFTSGRUNDSÄTZEN BESTEUERT WIRD 5.2.1Einkommensteuerliche Behandlung 5.2.1.1Behandlung der laufenden Gewinnanteile aus der US limited partnership 5.2.1.2Sondervergütungen und DBA 5.2.1.2.1Problematik der unterschiedlichen Einkunftsqualifikation 5.2.1.2.2Zinsen aus Gesellschafterdarlehen 5.2.1.2.3Übrige Sondervergütungen 5.2.2Gewerbeertragsteuerliche [ ]

Compra de libros

Die ertragsteuerliche Behandlung von Gewinnen aus der Beteiligung an einer US-limited partnership, Susanne Möbuß

Idioma
Publicado en
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña