Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Vegetationsökologische Charakterisierung terrestrischer Mofetten

Untersuchungen in einem west-tschechischen Wiesental

Parámetros

  • 208 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Unter den Erscheinungsformen des Vulkanismus führten Mofetten lange Zeit ein Schattendasein. Dies änderte sich in den 1990er Jahren, als italienische Botaniker mit der systematischen Erforschung der Pflanzenwelt an den natürlichen Kohlendioxid-Quellen ihrer Heimat begannen. In der vorliegenden Studie charakterisiert der Autor die azonale Vegetation terrestrischer Mofettenstandorte vor dem Hintergrund mitteleuropäischer Vegetations- und Klimaverhältnisse. Als Untersuchungsgebiet diente ein Wiesental im böhmischen Bäderdreieck (Tschechien). Hier bilden die Mofetten eigentümliche Vegetationsinseln im Grün- und Buschland. Das weitgehend unbekannte Ökosystem Mofette wird dem Leser in anschaulichen Beispielen nähergebracht. Umfassende Vergleiche fördern enge Beziehungen zwischen der Vegetation, diversen Bodenfaktoren und der Bodenluft-Konzentration des Mofettengases Kohlendioxid zutage. Indikatorarten und standortspezifische Vegetationstypen zeigen einen Weg auf, Mofettenstandorte zu definieren und abzugrenzen. Das Buch wendet sich an Ökologen, Geowissenschaftler und Naturfreunde, die tiefere Einblicke in die Pflanzenwelt vulkanischer Extremstandorte erhalten möchten.

Compra de libros

Vegetationsökologische Charakterisierung terrestrischer Mofetten, Frank Saßmannshausen

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña