Bookbot

Die lateinamerikanische Moderne und ihre Abgründe

Die Metapher der Hölle in Cubagua, El Señor Presidente und Pedro Páramo

Más información sobre el libro

Dieses Buch beschäftigt sich mit der metaphorischen Präsenz der Hölle in drei spanisch-amerikanischen Romanen des zwanzigsten Jahrhunderts: Cubagua, El Señor Presidente und Pedro Páramo. Das angesprochene Problem ergibt sich aus der Notwendigkeit, die Verwendung dieser Metapher im Zusammenhang mit den diskursiven Prozessen zu interpretieren, die in zeitgenössischen Romanen angesichts der kapitalistischen Moderne artikuliert werden. Es wird argumentiert, dass die Hölle metaphorisch verwendet wird, um die unheilvollen Aspekte der Modernisierungsprozesse, die sich zwischen den 1930er und 1950er Jahren in Lateinamerika entwickelten, kritisch zu enthüllen. Mit diesem ästhetisch-rhetorischen Mittel prangert sie die Tatsache an, dass die Moderne weit davon entfernt ist, das Versprechen individueller und kollektiver Emanzipation zu erfüllen, sondern vielmehr Bedingungen politischer, sozialer und wirtschaftlicher Unterwerfung geschaffen hat, die die Ausbeutung, das Leiden und die Marginalisierung großer gesellschaftlicher Gruppen mit sich bringen. In diesem Sinne privilegiert die betreffende Trope die Vorstellung vom Kneipenraum als Ort der Ausgrenzung schlechthin, als Zone, in der diejenigen, die die Konsolidierung einer bestimmten, autoritär und gewaltsam durchgesetzten Ordnung behindern, mit zyklisch wiederkehrenden Qualen bestraft werden.

Compra de libros

Die lateinamerikanische Moderne und ihre Abgründe, Diego Pérez

Idioma
Publicado en
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña