Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Persistente organische Schadstoffe in Flusssedimenten Norddeutschlands

Verteilung polyaromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK), polychlorierter Biphenyle (PCB) und organochlorierter Pestizide auf die Korngrößenfraktionen

Parámetros

  • 140 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Sedimentanalysen sind ein integraler und wichtiger Bestandteil der Gewässerzustandsbewertung. Noch immer finden sich schwer abbaubare polychlorierte Biphenyle (PCB) und klassische organochlorierte Pestizide wie Lindan (HCH) und DDT in den Sedimenten der großen Flusssysteme Norddeutschlands. Sie gehören, wie auch die polyaromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK), zu den prioritären Substanzen nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Die Sedimentmatrix ist dabei keinesfalls homogen. Die variable Zusammensetzung wirkt sich auf den Verbleib von organischen Schadstoffen im Sediment aus und beeinträchtigt die Vergleichbarkeit von Sedimentanalysen. Die für analytische Zwecke und ökologische Effekte wie Aufnahme durch im Sediment lebende Organismen oder den partikelgebundenen Transport ausschlaggebende Verteilung der untersuchten Substanzen auf die einzelnen Sedimentfraktionen wird eingehend untersucht und die Methodik einschliesslich der chemischen Analytik persistenter organischer Schadstoffe mittels GC-MS umfassend dargestellt. Es werden inhärente Zusammenhänge aufgezeigt und eine Sedimentanalytik begründet, die die Aussagekraft und Vergleichbarkeit von Sedimentanalysen signifikant erhöht.

Compra de libros

Persistente organische Schadstoffe in Flusssedimenten Norddeutschlands, Oliver Opel

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña