Bookbot

Wo endet der Text?

Drei Essays, ein Brief und sechs Passagen zum 19. Jahrhundert. Herausgegeben und übersetzt von Lukas Dettwiler. Mit einer einführenden Vorrede von Klaus Müller-Wille und einem Nachwort von Lukas Dettwiler

Parámetros

Páginas
164 páginas
Tiempo de lectura
6 horas

Más información sobre el libro

Wo endet der Text? Auf den Spuren dieser Frage durchstreift Gunnar D Hansson die Literaturgeschichte Schwedens und Skandinaviens von den Anfängen bis in die Gegenwart. Als Ausgangspunkt dienen ihm die Runen des Rökstenen aus der Zeit um 800. Von ihnen ausgehend diskutiert er quer durch die Jahrhunderte mit Hume, Almqvist, Lúkacs, Adorno, Ong, Foucault, Enzensberger, Derrida, Bernstein und anderen über den Begriff der Poetik, das Wechselspiel von Dichtung und Wissenschaft und das Gegen- und Miteinander von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Überraschend vielgestaltig und sprachlich virtuos laden seine poetischen Essays in zweifacher Hinsicht zu Entdeckungen ein. Zum einen lässt Hansson darin bedeutende - und hierzulande dennoch wenig bekannte - Vertreter der nordischen Literatur zu Wort kommen. Zum anderen erlaubt er seinen Lesern Einblicke in die schwedische Tradition des populären Essays, in dem Schriftsteller wie Wissenschaftler regelmäßig theoretische Fragen und gesellschaftlich relevante Themen für ein breites Publikum aufbereiten. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Compra de libros

Wo endet der Text?, Gunnar D. Hansson

Idioma
Publicado en
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña