+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Identitätsbildung und Gender in der Schule. Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht bei Kindern und Jugendlichen

Ein GRIN-Sammelband

Parámetros

  • 84 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

Geschlecht im Prozess der Sozialisation 1. Einleitung 1.1 Zum Begriff von Sozialisation und Geschlecht 2. Ansätze zur Fragebeantwortung aus verschiedenen Werken mit dem Schwerpunkt auf Haushalt, Erziehung und Kinderspielwaren 3. Pädagogischer Lösungsansatz des Gender mainstreaming 4. Schluss und Fazit Literatur- und Quellenverzeichnis Geschlechterbewusste Kinder- und Jugendarbeit Welches ist der beste Arbeitsansatz? 1. Einleitung 2. Geschlecht 3. Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit 4. Bedeutung des Geschlechts für Kinder und Jugendliche 5. Verschiedene Ansätze geschlechterbewusster Kinder- und Jugendarbeit 5.1 Mädchen*- und Jungen*arbeit 5.2 Reflexive Koedukation 5.3 Cross Work 6. Fazit Literaturverzeichnis "Doing Gender" in MINT-Fächern Eine vergleichende Auseinandersetzung zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in der Schule Zusammenfassung 1. Einleitung 2. Aktueller soziologischer Forschungsstand zum Thema Doing Gender in MINT-Fächern 3. Die Konzeption des Doing Gender 3.1. Sex Gender. Eine Begriffserklärung 3.2. Erste Theorien der Geschlechterkonstruktion nach Garfinkel 3.3. Die Theorie der Geschlechterverhältnisse nach Goffman 3.4. Die soziale Konstruktion von Geschlecht nach West/Zimmerman 3.5. Un/doing Differences nach Hirschauer 3.6. Kritik am Konzept des Doing Gender nach Butler 4. Schulische Geschlechterdifferenzen in der historischen Betrachtung 5. Doing Gender in MINT-Fächern 5.1. Buddes/Faulstich-Wieland 2005/06: Geschlechtergerechtigkeit in der Schule 5.2. Pauli/Lipowsky 2007: Mitmachen oder zuhören? 5.3. Auswirkungen des Doing Gender auf die Wahl des Studienfaches 6. Fazit und Ausblick Literaturverzeichnis Gender im globalen Kontext unterrichten (und verstehen?) Eine Analyse des Unterrichtsmaterials "Gender und Diversity" vom Welthaus Bielefeld 1. Einleitung 2. Theorie 3. Gender im globalen Kontext (verstehen?) - Darstellung und Analyse des Materials Gender und Diversity des Welthaus Bielfeld 3.1 Darstellung der Unterrichtseinheit Gender" 3.2 Alles Gender? Zur qualitativen Beurteilung der Unterrichtseinheit 4. Abschließende Einschätzung Literatur Analysekriterien

Compra de libros

Identitätsbildung und Gender in der Schule. Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht bei Kindern und Jugendlichen, Stella Seitfudem, Anna Gäng, Stephan Jaskolla

Idioma
Publicado en
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña