Bookbot

Des Fußballs neue Kleider - Eine interpretative Diskursanalyse über das subkulturelle Kapital von Fußballzeitschriften

Am Beispiel von 11 Freunde, ballesterer und kicker

Parámetros

Páginas
196 páginas
Tiempo de lectura
7 horas

Más información sobre el libro

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland spielen über sechs Millionen Fußballer aktiv im Verein, die modernen Bundesligastadien sind an Spieltagen nicht selten bis auf den letzten Platz gefüllt und die Begeisterung für des Deutschen liebsten Sport scheint, betrachtet man die Stimmung während der Weltmeisterschaft 2006 und der Europameisterschaft 2008, kontinuierlich zuzunehmen. Die Integrationskraft des Fußballs hat den zeitweiligen Proletariersport offensichtlich zu einem Event für alle werden lassen. Der Fußball weckt die Aufmerksamkeit vieler und dient zunehmend als Projektionsfläche für die unterschiedlichsten politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Erscheinungen. So wie der Fußballsport selbst, wandelt sich auch die mediale Berichterstattung, die sich mit ihm beschäftigt - ob im Rundfunk, im Internet oder den Printmedien. Jahrzehntelang war die Landschaft der Fußballzeitschriften geprägt durch das bereits 1920 gegründete und 1951 nach siebenjähriger Unterbrechung neu aufgelegte kicker-Sportmagazin . Der Inhalt ist aktuell und sachlich. Dem gegenüber sind im deutschen Sprachraum, gerade in den vergangenen neun Jahren, neue journalistische Zeitschriftenformate entstanden, die den Fußball über den tagesaktuellen Tellerrand hinweg intellektuell, emotional und mit einem Augenzwinkern beleuchten und aufbereiten. Die zwei bekanntesten und von der Druckauflage stärksten Vertreter dieses Genres sind 11 Freunde - Magazin für Fußball-Kultur aus Berlin und ballesterer fm - Das Magazin zur offensiven Erweiterung des Fußballhorizonts aus Wien. Beide Publikationen verfolgen das Konzept, leidenschaftlich und kritisch über den Fußball zu berichten. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, was diese beiden Zeitschriften inhaltlich, gestalterisch sowie strukturell besonders macht und in welcher Form sie sich von einander und von Publikationen wie dem kicker unterscheiden.

Compra de libros

Des Fußballs neue Kleider - Eine interpretative Diskursanalyse über das subkulturelle Kapital von Fußballzeitschriften, André Pause

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña