Bookbot

Autonomie vs. Wohlergehen. Die informierte Einwilligung in der medizinischen Ethik

Parámetros

Más información sobre el libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: Sehr Gut, Universität Zürich (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Hält das menschliche Wohlergehen als Grundlage der informierten Einwilligung in der medizinischen Ethik einer restriktiveren Auffassung von Autonomie stand? In der modernen Medizin spielt die informierte Einwilligung eine zentrale Rolle, indem sie Patienten befähigt, fundierte Entscheidungen über ihre Behandlung zu treffen. Während die Ethik und Rechtswissenschaften weitgehend die Autonomie des Patienten als Grundlage dieser Praxis anerkennen, stellt James Stacey Taylor in seinem 2004 veröffentlichten Aufsatz Autonomy and Informed Consent - A Much Misunderstood Relationship die These auf, dass das menschliche Wohlergehen diese Grundlage bilden sollte. Diese Seminararbeit untersucht Taylors Sichtweise im Vergleich zur konventionellen Auffassung, indem sie die Restriktionen der Autonomie durch die subjektive Erfahrungsperspektive, wie sie von Thomas Nagel und Kim Atkins formuliert wurde, beleuchtet. Durch die Analyse von Fallbeispielen zielt die Arbeit darauf ab, die ethischen Grundlagen der informierten Einwilligung neu zu bewerten und deren praktische Umsetzung zu hinterfragen.

Compra de libros

Autonomie vs. Wohlergehen. Die informierte Einwilligung in der medizinischen Ethik, Vincent Mauerhofer

Idioma
Publicado en
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña