Bookbot

DAS ZEICHNEN UND DIE MANUELLE GESTALTUNG VON GEGENSTÄNDEN IN DER SCHULE UND IM LEBEN

Die Freihandzeichnung: eine Quelle für die Materialisierung von Designideen in der Konstruktion von Objekten.

Parámetros

  • 72 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Buch beginnt mit der Idee, das Freihandzeichnen als Quelle manuellen Schaffens in der Schule und in der Gesellschaft durch den Prozess des Entwerfens, Konstruierens und Herstellens von Objekten mit unregelmäßigen Profilen als Voraussetzung für die Entwicklung von Beobachtung und Verortung im Raum, der kreativen Fähigkeit des Denkens, der Abstraktion und der Vorstellungskraft zu integrieren. Es werden verschiedene Verfahren zum Zeichnen von Winkeln und deren Teilung, von Quadraten, Rechtecken, Ovalen, Kreisen und deren Teilung in verschiedene Teile vorgestellt, alles freihändig, d. h. ohne den Einsatz von Instrumenten, sowie die Methoden des Durchpausens und der Gitter zur Vergrößerung oder Verkleinerung von Figuren.Zweitens widmet das Buch den Handarbeiten und ihrer Einbeziehung in die Lehrpläne und Programme der Arbeitserziehung für Schulen im allgemeinbildenden Teilsystem und in die Ausbildung von Arbeitserziehern auf Hochschulebene große Aufmerksamkeit. Außerdem wird die Tätigkeit des Planens als eine hierarchische Qualität und Fähigkeit betrachtet, die dem Menschen im Prozess der Konstruktion von Objekten eigen ist.

Compra de libros

DAS ZEICHNEN UND DIE MANUELLE GESTALTUNG VON GEGENSTÄNDEN IN DER SCHULE UND IM LEBEN, Rubén Clairat Wilson, Israel Castro Osorio, Mirelda Pérez Bueno

Idioma
Publicado en
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña