Bookbot

Schwarzarbeit - eine zivilrechtliche Betrachtung

Parámetros

Páginas
76 páginas
Tiempo de lectura
3 horas

Más información sobre el libro

Die vorliegende Arbeit stellt die zivilrechtlichen Folgen von Schwarzarbeitsverträgen dar. Hierbei werden schwerpunktmäßig die Schwarzgeldabreden betrachtet, die eine Steuerhinterziehung oder einen Verstoß gegen steuerliche Vorschriften zum Gegenstand haben. Angefangen vom Jahre 1990 bis zum Jahre 2014 erfolgt eine chronologische Darstellung der BGH Rechtsprechung hinsichtlich vertraglicher Ansprüche und einer in Frage kommenden bereicherungsrechtlichen Rückabwicklung. Diese vom BGH judizierten Fälle werden anschließend einer literaturbasierten und einer eigenen Bewertung zugeführt. Im Rahmen von Schwarzgeldabreden werden zudem Betrachtungen zum Vorliegen etwaiger Ansprüche aus Geschäftsführung ohne Auftrag und aus der culpa in contrahendo angestellt. Ergänzend wird kurz auf die BGH Rechtsprechung zur Fallgruppe der Schenkkreise eingegangen. Hier werden die Parallelen und Ähnlichkeiten zum dogmatischen Lösungsansatz der Schwarzgeldfälle aufgezeigt, um nicht zuletzt auch festzustellen, ob der BGH einem einheitlichen Lösungskonzept folgt oder eher zu unter dem Gesichtspunkt von Billigkeitserwägungen stehenden Einzelfallentscheidungen tendiert.

Compra de libros

Schwarzarbeit - eine zivilrechtliche Betrachtung, Holger Schröder

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña