Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Geschlechtsspezifische Gewalt aus soziojuristischer Perspektive

Die Behandlung des Unterdrückers als eine Form des Schutzes für Frauen

Parámetros

  • 88 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Gewalt gegen Frauen ist ein gesellschaftliches Phänomen mit historischen, kulturellen, subjektiven und sozialen Dimensionen, die sich direkt auf den Rechtsbereich und die gesamte Gemeinschaft auswirken. Für Hannah Arendt (2009) ist Gewalt die offensichtlichste Materialisierung von Macht über andere. Um ihr vorzubeugen und sie zu bekämpfen, ist es daher wichtig, die Prismen und Ursachen von Gewalt gegen Frauen zu kennen, um das Recht auf Leben und persönliche Integrität zu schützen. Die Konstruktion des Patriarchats verabscheut den Kampf für die Rechte der Frauen, da sie gesellschaftlich zu erfüllende Generationsmuster identifiziert, die in der Figur des Mannes das Zentrum der Unterdrückung im Verhältnis zu den Frauen bezeichnen. In diesem Szenario ist zu beobachten, dass trotz der offensichtlichen gesetzgeberischen und politischen Errungenschaften zugunsten der Frauen, diese immer noch nicht ausreichen, um die Menschenwürde zu bewahren. Daher schlägt der Autor in diesem Buch neue Dialoge für die Konfrontation mit der geschlechtsspezifischen Gewalt vor, ausgehend von einer soziologischen und juristischen Analyse, mit dem Ziel, das Problem bei seiner Wurzel zu packen: dem emphatischen Machismo des Mannes. Eine Frau zu sein ist ein Geschenk des Lebens, aber warum nimmt man es ihr für so wenig weg? Für jede Träne gibt es eine Hoffnung!

Compra de libros

Geschlechtsspezifische Gewalt aus soziojuristischer Perspektive, Karen Gonçalves Fernandes

Idioma
Publicado en
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña