Bookbot

Das Spital in der Frühen Neuzeit

Eine Spitallandschaft in Zentraleuropa

Parámetros

  • 725 páginas
  • 26 horas de lectura

Más información sobre el libro

Spitäler der Frühen Neuzeit waren multifunktionale Einrichtungen, die sich der Armen-, der Kranken- und der Altersversorgung widmeten. Armen-, Kranken- und Altersversorgung in der Frühen Neuzeit Die Spitäler der Frühen Neuzeit waren vielschichtige Einrichtungen und lassen sich nicht einfach auf einen Nenner bringen: Siechenhäuser, Bürgerspitäler, adelige Spitäler für die Untertanen der Grundherrschaften, Pestspitäler, Waisenhäuser oder etwa Versorgungshäuser können unter dem Begriff "Spital", dem "Wartezimmer des Todes", gefasst werden. Die wirtschaftliche Bedeutung der Spitäler spiegelt sich in der genauen Kontrolle dieser Armen-, Kranken- und Altersversorgungseinrichtungen durch Spitalmeister wider. Das Personal der Spitäler, die Speisepläne, aber auch die Spitalakten ermöglichen Einblicke in das Innenleben dieser Häuser: sexueller Missbrauch von Insassinnen lässt sich etwa quellenmäßig belegen. Das vorliegende Handbuch erschließt diese vielschichtige Welt der Spitäler.

Compra de libros

Das Spital in der Frühen Neuzeit, Martin Scheutz, Alfred Stefan Weiss

Idioma
Publicado en
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña