
Más información sobre el libro
Die fUr den Forschungs-und EntwicklungsprozeB in Wissenschaft und Praxis ben6tigten lnformatio nen werden in zunehmendem MaBe liber Datenbanken zur Verfligung gestellt, die den direkten Zugriff auf Literaturhinweise, auf Fakten ader auch auf den Volltext ei nes Dokumentes gestatten. Die Bundesregierung f6rdert den Aufbau derartiger Datenbanken, da sie der Oberzeugung ist, hiermit einen Beitrag zur Schaffung optimaler Voraussetzungen fUr den wissenschaftlichen Fortschritt und den industriellen lnnovationsprozeB zu erbringen. Die gerade in der Bundesrepublik auf einer anerkannten Tradition beruhenden gedruckten lnformationsdienste verlieren gegenliber elektroni scher Fachinformation aber keineswegs an Bedeutung, da sie als preiswerte Nachschlagewerke jederzeit verfligbar sind. Mit den vorliegenden ersten B?nden der Datensammlung "Kunststoffe - Technische Daten van Handelsprodukten" liegt ein Werk vor, das auf der Datenbank POL YMAT aufbaut. O iese Daten bank des Deutschen Kunststoff-lnstituts wird vom Fachinformationszentrum Chemie liber das Fachinformationszentrum Karlsruhe im internationalen Verbundsystem Scientific and Technical lnformation Network (STN) im Online-Zugriff angeboten. lm vorliegenden Werk sehe ich einen wichtigen Beitrag zur Forschung und Entwicklung in einem immer bedeutender werdenden Werkstoffbereich und bin davon liberzeugt, daB hiermit allen auf diesem Gebiet T?tigen ein nlitzliches und gerne genutztes lnformationsmittel in die Hand gegeben wird. Dr. Albert Probst Parlamentarischer Staatssekret?r im Bundesministerium fUr Forschung und Technologie Vorwort Die vorliegende Sammlung technischer Daten soli Konstrukteuren, Verarbeitern und Anwendern van Kunststoffen den Oberblick uber das Werkstoffangebot erleichtern. Sie soli bei der Werkstoffauswahl unterstOtzen und den Zugriff auf die fur moderne, rechner-gestOtzte Fertigungsverfahren erforder lichen Daten vereinfachen. Inhaltsverzeichnis Gesamtinhaltsverzeichnis.- Band: Erläuterungen und Register.- Register.- A. Handelsnamenregister.- B. Produktregister.- C. Herstellerregister.- D. Register der Datenbanknummern.- E. Verzeichnis Produkt/Hersteller.- F. Verzeichnis Hersteller/Produkt.- G. Verzeichnis Handelsname/Hersteller.- H. Verzeichnis der Herstelleranschriften.- J. Verzeichnis der genormten Verfahren (Sortierung nach Eigenschaften wie im Merkblatt).- K. Verzeichnis der genormten Verfahren (Sortierung alphabetisch).
Compra de libros
Kunststoffe, Bodo Carlowitz, Jutta Wierer
- Idioma
- Publicado en
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.