Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Filme über Vernichtung und Befreiung

Die Rhetorik der Filmdokumente aus Majdanek 1944-1945

Parámetros

  • 592 páginas
  • 21 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Filmgeschichtsschreibung der frühen alliierten KZ-Befreiungsfilme. "Majdanek" wurde von sowjetischen und polnischen Kameraleuten der Roten Armee aufgenommen, in Moskau geschnitten und in einer polnischen und in einer russischen Version produziert. Die polnische Version wurde im November 1944 anlässlich des ersten Volksgericht gegen SS-Leute und Lagerpersonal in Lublin uraufgeführt. Das Buch schildert die politische Situation in Lublin und Warschau im Sommer 1944, bezieht unbekannte Quellen (zur sowjetischen Zensur, Schnittlisten der polnischen und sowjetischen Kameraleute) ein und beantwortet die Frage, warum keine der beiden Filmversionen den Holocaust zu ihrem Thema machen konnte. Inhaltsverzeichnis Der Sommer von 1944: Wie ein Vernichtungslager benennen und filmen?:- Die Befreiung durch die Rote Armee im polnischen Kontext und ihre internationale Rezeption.- Produktion, Film-Teams und Premieren; die politische Bedeutung des Drehorts Lublin im Sommer 1944.- Analyse der Unterschiede zwischen der polnischen und der russischen Version.- Der polnische Kontext II.- Filmaufnahmen als Beweismittel in künftigen Kriegsverbrecherprozessen.- Motivlisten und der Faktor der sowjetischen Zensur.- Zum Vorwurf der nachgestellten Szenen.- Warum Majdanek kein internationales Medienereignis wurde.- Zusammenfassung zu Rhetorik.

Compra de libros

Filme über Vernichtung und Befreiung, Natascha Drubek-Meyer

Idioma
Publicado en
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña