Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Bioökologie von Paprika-Läusen und ihren natürlichen Feinden

Parámetros

  • 72 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

Blattläuse gelten aufgrund der schweren Schäden, die sie in der Landwirtschaft verursachen können, als einer der gefürchtetsten Pflanzenschädlinge. Das übergeordnete Ziel dieser Arbeit ist es, die Vielfalt der Blattlausarten zu ermitteln, die in der Region Tizi-Ouzou auf Paprikapflanzen angewiesen sein können. Im Rahmen der vorliegenden Studie wurden insgesamt 35 Blattlausarten mithilfe von Gelbfallen erfasst. Die Arten Macrosiphum euphorbiae und Brachycaudus helichrysi waren mit einer Häufigkeit von 19,71% bzw. 19,44% am häufigsten vertreten. Durch die Überwachung der Gesamtpopulationsentwicklung der geflügelten Blattläuse, die durch Fallenfang gefangen wurden, konnten wir zeigen, dass die intensivste Aktivität der geflügelten Blattläuse am 16. Juni 2021 für die beiden Sorten Grinil Giro und Lipari verzeichnet wurde. Die während des Studienjahres über natürliche Feinde durchgeführte Bestandsaufnahme ergab, dass es 8 räuberische Arten gibt, die in 5 Gattungen unterteilt sind, die wiederum in 2 Familien unterteilt sind. Hyperaspis duvergeri und Adonia variegata sind die am häufigsten gefangenen räuberischen Arten in den beiden Sorten Lipari und Grinil Giro mit einer relativen Häufigkeit von 30,30% bzw. 40%.

Compra de libros

Bioökologie von Paprika-Läusen und ihren natürlichen Feinden, Samia Ait Amar-Berras, Karima Benoufella-Kitous, Ferroudja Medjdoub-Bensaad

Idioma
Publicado en
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña